Weiterlesen: Müllsammelchallenge von Bingo – Die Umweltlotterie und Niedersächsischer Jugendfeuerwehr

Walsrode (tk) Am vergangenen Wochenende fand die gemeinsam von der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr und Bingo – Die Umweltlotterie ausgerichtete „Müllsammelchallenge“ statt. Kernfrage war: „Schaffen es die Kinder und Jugendlichen aus den Feuerwehren in Niedersachsen 250 Tonnen Müll zu sammeln?“

Aus dem Stadtgebiet Walsrode nahmen die Jugendfeuerwehren Lehrdetal und Walsrode teil. Unterstützt wurde die Walsroder Jugendfeuerwehr von den Feuerfüchsen (Kinderfeuerwehr Walsrode). In kleinen Teams brachen die Jugendlichen auf und waren schnell erstaunt, was alles einfach achtlos in der Umwelt entsorgt wird.

Weiterlesen: „Und dann kam Corona“ – Jugendfeuerwehr Walsrode blickt auf zwei Jahre zurück

Walsrode (tk) „Die Corona-Pandemie hat uns alle gefordert. Euch im schulischen Bereich, aber auch uns im Feuerwehrbereich“, mit diesen Worten eröffnete Florian Suhr die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Walsrode für die Jahre 2020 und 2021. Langweilig wurde den 16 Jugendlichen aber trotzdem nicht, so gab es regelmäßig ein Aufgabenset nach Hause, in dem feuerwehrtechnische Aufgaben gelöst werden mussten. Auf Grund der anhaltenden Infektionslage wurde der Teilnehmerkreis der Versammlung bewusst klein gehalten.

Bei den anstehenden Wahlen wurde Achim Kretschmer als stellvertretender Jugendfeuerwehrwart von den Jugendlichen gewählt. Jugendsprecher Kjell Wagner wurde im Amt als Jugendsprecher einstimmig bestätigt. Seine neue Stellvertreterin ist Mira Nieber. Das Jugendkommando wird von Ida Wagner als Schriftführerin komplettiert.

Weiterlesen: Jahreshauptversammlung 2020/21 der Jugendfeuerwehr Honerdingen

Honerdingen Kürzlich eröffnete der neue Jugendfeuerwehrwart Sven-Florian Grote die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Honerdingen und konnte neben den fast vollständig anwesenden Jugendlichen als Gäste den Stadtbrandmeister Michael Schlüter, Ortsbrandmeister Stefan Warnecke, sowie den stellvertretenden Stadtjugendfeuerwehrwart Timo Eitzmann begrüßen. 

Aufgrund von Corona war die letztjährige Jahreshauptversammlung ausgefallen und der Jahresbericht von Jugendsprecherin Leonie Mayer gab die Ereignisse der letzten zwei Jahre wieder. So war der Dienstbetrieb der Jugendfeuerwehr zwar über mehrere Wochen ausgesetzt, aber die Kinder und Jugendlichen haben trotzdem so einiges erlebt. So nahm unter anderem eine Gruppe an der Abnahme zur Leistungsspange erfolgreich teil. Hierbei handelt es sich um die höchste Auszeichnung, die ein Jugendfeuerwehrangehöriger innerhalb der Deutschen Jugendfeuerwehr erreichen kann. Außerdem konnten nach einer Prüfung fünf Mitglieder die sogenannte Jugendflamme I entgegennehmen.

Weiterlesen: Neues Jahr - erster Dienst - neue Softshelljacken

Am 10.02.22 fand der erste Dienst der Kinderfeuerwehr Schwarmstedt im neuen Jahr statt. Während des Dienstes wurde die Betreuerin Melanie Leitke verabschiedet und die kleinen Löschmeister bekamen von der Kinderfeuerwehrwartin Miriam Priebe und ihr Team die neuen Jacken übergeben.  Die neuen Softshelljacken wurden durch grosszügige Spenden im letzten Jahr und den Erlös des Keksverkaufes finanziert. Vielen Dank an den Rotary-Club Aller-Leine-Tal für die leckeren Kekse.

JSN Epic is designed by JoomlaShine.com